ZYKLUS I BILDERSKRIPTUM - RAVENNA UM DIE MITTE DES 5. JHD
Einleitung, zeitliche und geographische Grenzen 1
Anfänge der christlichen Kunst 1, 2, 3, 4
Situation vor der Konstantinischen Wende 1, 2
Konstantin der Große 1, 2, 3, 4
Von den Söhnen Konstantins bis zum Tod Theodosius' 1, 2, 3
Theodosius der Große und Konstantinopel 1, 2
Völkerwanderung 1
Rom in der ersten Hälfte des 5. Jhd. 1, 2
Ravenna um die Mitte des 5. Jhd 1
Ephesos um die Mitte des des 5. Jhd 1
Syrien in der 2. Hälfte des 5. Jhd 1
Ravenna unter den Ostgoten 1
Konstantinopel
unter Justinian 1, 2,
3, 4, 5,
6
Italien - die Langobarden 1, 2
Byzanz im 7. Jhd 1
Die Kopten 1
Gallien 1
Das Reich der Westgoten in Spanien 1
Islam 1
Der insulare Bereich bis ins 8. Jhd 1, 2
Italien und Byzanz im 8. Jhd 1, 2
Insulare Filiationen im Frankenreich und im Herzogtum Bayern 1
Das Frankenreich im 8. Jhd 1, 2, 3
Die Kunst nach Karl dem Großen bis zum Ende der Karolinger 1, 2
Parallelen zur Renovatio Karls des Großen 1
Die Zeit der sächsischen Kaiser 1, 2, 3, 4
Die Salier 1
Formale Phänomene zur Zeit der 2. Hälfte des 11. Jhd bis zum 12. Jhd 1, 2, 3, 4, 5, 6